| Also...Fast jedes Zoofachgeschäft
bekommt die meisten Tiere aus dem Versandhandel. Hört sich doch schon
ziemlich brutal an, oder?
Es sollen Lebendtiertransporte sein....naja, ob der DPD gerade ein Transportunternehmen für lebendige Tiere ist? Ich glaube es wohl kaum, denn meine erste und auch letzte Lieferung kam mit dem DPD und die Pakete wurden hingeschmissen. Der Fahrer wußte anscheinend noch nicht mal, was er transportiert hatte. Abgesehen von den kranken Tieren, die ich bekommen habe. Zoofachgeschäfte, die ihre Tiere aus dem Versandhandel bekommen, beziehen aus Quellen, wo Massentierzucht betrieben wird. Wobei Mäuse und Ratten eigentlich nicht für die Haustierhaltung gezüchtet werden, sondern als Futtertiere für Reptilien. Dabei spielt es dann auch keine Rolle, ob es Inzuchttiere sind oder nicht. Auf Qualität wird auch keine Rücksicht genommen, denn die Tiere leben ein Leben lang in Zuchtboxen. Kinderkriegen bis zum Abwinken - bis nichts mehr geht. Und Das mußte ich erstmal loswerden.....nun ist mir wohler.
Kauft man Mäuse von Privat, sollte man auch drauf achten, ob die Verkäufer nicht irgendwo ein paar Reptilien haben. Es kann dann sein, daß man ein paar übriggebliebene Inzuchtfuttermäuse oder Ratten bekommt. Und Also...fragen wo
die Mäuse her sind, wie alt sie sind und das Geschlecht genau auseinanderhalten.
Auf alle Fragen sollte man auch Antworten bekommen. Merkt man, daß der Verkäufer keine Ahnung hat oder um den heißen Brei rum redet, dann lieber in das nächste Geschäft gehen. Bitte haltet Euch
dran:
|